„Yoga is peaceful silence“, Lois Steinberg
1989 habe ich zum ersten Mal Yoga geübt und seitdem nicht mehr damit aufgehört.
In den ersten Jahren war das Üben der Yogahaltungen/Asanas für mich eine faszinierende Form der körperlichen Bewegung, von der ich vor allem gesundheitlich profitierte. Im Verlaufe von Jahren entwickelte ich meine Atemtechniken/Pranayama weiter, oft in Kombination mit Asanas. Damit wurden die positiven Auswirkungen auf meine Psyche und mein emotionales Erleben intensiver.
Bei meinem Aufenthalt am Iyengar-Yoga-Institut began sich mir die Welt des Yogas als ganzheitliches therapeutisches Heilmittel zu öffnen. Ich habe unzählige Mal bei mir und meinen Schülern erleben dürfen, dass das Üben von Yogahaltungen Beschwerden und Krankheiten verbessert oder heilt.
Nach und nach schärfte sich mit dem Üben meine Wahrnehmung und meine Konzentration und ich vermochte die Erfahrungen ‚auf der Matte‘ immer mehr in meinen Alltag zu integrieren.
Heute, nach über 25 Jahren ununterbrochener Übungspraxis ist Yoga für mich ein Lebensstil. Die Yogamatte ist der Ort an dem ich Zeit und Platz habe mir selbst täglich neu zu begegnen. Mein Mikrokosmos im großen Makrokosmos.
Wichtige Stationen auf meinem Yogaweg:
1991-94 Yogalehrer-Ausbildung an der Kneipp-Akademie in München bei Luise Wörle und Michael Forbes. Beginn meiner Lehrtätigkeit 1993.
1994 10 Wochen Unterricht bei B.K.S. Iyengar, Geeta und Prashant Iyengar am Ramamani Iyengar Memorial Yoga Insitute in Pune/Indien. Dort Assistenz in der Medical Class.
Seit 1998 das Internationale Iyengar Yoga Zertifikat .
Weitere Lehrer auf meinem Yogaweg waren Verena Volp, John Schumacher, Dona Holleman, Ramand Patel, Shandor Remete, Rita Keller und Marla Apt.
1994 durfte ich in Pune Lois Steinberg kennenlernen, die seitdem regelmäßig Berlin besucht und für mich eine unerschöpfliche Quelle der Fortbildung und Inspiration ist. Lois hat ein umfassendes Wissen in der Yogatherapie und Philosophie und ich bin ihr zutiefst dankbar für ihre Bereitschaft dieses Wissen so großzügig mit mir zu teilen.

Lois Steinberg & ich
Seit einigen Jahren interessiert mich die Entwicklung der Tradition des Hatha-Yogas in den vergangenen 150 Jahren. Ich habe mich auf die Suche nach dem Ursprung des Iyengar-Yoga und daraus resultierend dem Yoga des Tirumalai Krishnamachar, dem Guru B.K.S. Iyengars, gemacht.
Die Corona-Pandemie hat mich in Richtung Live-Online-Yogaunterricht geschoben, denn während ich zwangsweise zu Hause saß, habe ich die Vielfalt der Yogawelt rund um den Globus erkunden dürfen. Ich habe mit viel Vergnügen an Unterrichtsstunden und Workshops von Yogarichtungen teilgenommen, die ich vorher nur aus Zeitschriften und Büchern kannte: Asthanga-Yoga, Yin-Yoga, Strala-Yoga, HIIT-Yoga, Bikram-Yoga, Yoga-Drills, Jivamukti-Yoga usw.. Ich habe Philosophie-Vorträgen gelauscht und mein neues Wissen anschließend, natürlich auch Online mit meinen Kursteilnehmern geteilt.
Das Unterrichten ist meine Gelegenheit meine Freude und Erfahrung an meine Schüler weiterzugeben.
Du muss angemeldet sein, um einen Kommentar zu veröffentlichen.